Highlights
Freitag, 22. April 2016, 21.00
Live-Konzert – „Bonnie & the groove Cats“
Eventhalle (Alte Turnhalle)
Mit «Little piece of Rock and Roll» veröffentlichten «Bonnie & the groove Cats» Ende August 2014 ihr zweites Album. Nach dem Release des Debuts «Go cat go» im März 2013 und über 50 Konzerten im gleichen Jahr in der Schweiz und Deutschland, startete die Band im Januar 2014 die Aufnahmen für «Little piece of Rock and Roll». 10 R’n’R-Tracks mit einer Bandbreite von Tarantino-Flair bis Gypsy-Jazz wurden im eigenen Studio aufgenommen und selber produziert und von Dave Darling (u. a. Producer für Tom Waits und Brian Setzer Orchestra) in Los Angeles abgemischt. Herausgekommen ist ein sehr persönliches und enthusiastisches Album, welches Bonnie und ihre Cats von verschiedenen Seiten zeigt – R’n’R, Entertainment und Glamour – inklusive Bläsersatz und Violine! Ein knappes Jahr und 50 weiteren Shows als Band und mit der R’n’R – Revue «Bonnie’s World» später, veröffentlichen
«Bonnie & the groove Cats» im April 2016 ihr drittes Album «FEELGOOD», welches über das bandeigene Label «Groove Cats Records» erscheinen wird.
An der Messe Würenlos werden Bonnie und ihre Cats mit der Unterstützung der Horn-Cats (Sax, Trompete, Posaune) grooven und rollen – ein Abend voller Enthusiasmus und Gefühl ist garantiert
anschliessend an das Live-Konzert
Get-together-Party mit DJ Claude,
Networking-Party für Aussteller und Besucher!
Bei coolen Drinks und heissen Rhythmen gemeinsam feiern
Die Eventhalle ist der Treffpunkt, um den ersten Messetag entspannt ausklingen zu lassen.
Barbetrieb ab 19.00 Uhr
Samstag, 23. April 2016, 15.30 – 16.40 Uhr 
Kinderkonzert – Marius und die Jagdkapelle
Eventhalle (Alte Turnhalle)
Eintritt: Fr. 2.- zugunsten der Stiftung Theodora Kasse und Türöffnung 15.00 Uhr Ticketreservation: online
Marius & die Jagdkapelle feierten im 2015 ihren runden 10. Geburtstag. Ein Jahr zu spät. Aber das macht doch nichts. Die Jäger begehen zusammen mit den Kindern im Publikum ihre Geburtstags-Feier, bringen einen Kuchen mit und schenken sich ein „Bescht vo“ Programm mit ihren Lieblingsliedern und den alten bekannten Jägerhits. Der Konzertsaal wird musikalisch in eine Jägerfesthütte verwandelt, auf dass sich die Balken biegen. Wer weiss, vielleicht wird Tombär tanzen, man munkelt, dass Oberjägermeister Brünzli auf ein Geburtstagsbsüechli kommt – und zur Feier des Tages darf evtl. sogar der Supertreffer wieder einmal ein Lied singen.
Live-Besetzung Marius (Marius Tschirky) – Gesang, Gitarre, Oberjägermeister Brünzli Supertreffer (Christian Bührle) – Schlagwerk, Rasseln & Co., Jägerchor Bärechrüseler (Hans Kühne) – Bass, Jägerchor Peter mit dem Wolf (Peter Lutz) – Banjo, Mandoline, Lapsteel, Dobro, Jägerchor Tombär (Thomas Szokody) – Piano, Jägerchor
Samstag, 23. April 2016, zwei Abendvorstellungen 
1. Vorstellung um 19.30-20.20 Uhr 2. Vorstellung um 21.15-22.05 Uhr
Comedy-Night mit „Best of“ Claudio Zuccolini
Eventhalle (Alte Turnhalle)
Eintritt Fr. 20.- Abendkasse ab 18.45 Uhr / 20.30 Uhr
Türöffnung ab 19.00 Uhr / 20.45 Uhr Ticketreservation: online
Comedy Night mit Claudio Zuccolini an der Würenloser Messe 2016. Er war einst Ex-Promi, Verkäufer auf Kaffeefahrten, Erfolgstrainer – und nach einer intensiven Zirkusschule ist er zurück auf der Bühne: Claudio Zuccolini ist wieder Claudio Zuccolini. Einfach Zucco. Schon zum zweiten Mal figurierte Zucco 2014 im Rating der SonntagsZeitung unter den fünf besten Schweizer Komikern. Mit seiner spitzen Zunge und seinem trockenen Humor bringt der Bündner alle zum Lachen. Mit der Comedy Night beteiligt sich der Kulturkreis an der grossen Leistungsschau des Furttaler Gewerbes.
Claudio Zuccolini In Graubünden aufgewachsen. Nach einer Handelsmittelschule, einem Bank-Praktikum und zwei Semestern Wirtschaftsstudium wechselte er 1994 ins Medienbusiness. Zuerst als Lokalradio-Moderator in Graubünden dann als Videojournalist und Moderator beim Zürcher Privatsender Tele24 und schliesslich beim Schweizer Fernsehen. Daneben baute sich Claudio Zuccolini ein Standbein als Komiker auf. Mit mehreren Comedy-Programmen tourte er erfolgreich durch die Schweiz (mit «Zucco’s Kaffeefahrt» war er im März 2009 auch in Würenlos). 2013 reiste er als Gast-Komiker mit dem Circus Knie durch die Schweiz, bevor er 2014 sein viertes Soloprogramm «iFach Zucco» auf die Bühne brachte.
Herzlichen Dank an den Kulturkreis Würenlos, welcher das Patronat für die Comedy-Night mit Claudio Zuccolini übernimmt.
Sonntag, 24. April 2016, 9.30 – 10.30
Ökumenischer Gottesdienst
Eventhalle (Alte Turnhalle)
Das Auftreten der Kirchen wird von drei Leitmotiven geprägt:
ökumenische – jugendlich – mittendrin. Ein besonderer Beitrag der Kirche wird die Gestaltung des ökumenischen Gottesdienstes sein. Der reformierte Pfarrer Martin Schweizer wird die Predig halten und die katholische Gemeindeleiterin Ulrike Zimmermann gestaltet zusammen mit Peter Zürn dem Pastoralassistenten die Liturgie. Musikalisch wird der Anlass begleitet von den Bridge Singers der reformierten Kirchgemeinde, sowie der katholische Kirchenchor St. Maria. Der Gottesdienst findet bewusst nicht in der Kirche statt. Kirche ist da, wo Menschen zusammentreffen. Während der Messe pulsiert das Leben auf dem Messeareal. Deswegen feiern wir dort mit und bieten mit dem Gottesdienst in der Alten Turnhalle eine Gelegenheit, bei der sich Menschen mit Menschen ohne Verbindung zur Kirche bei einer gemeinsamen Feier begegnen können. Möchten sie für eine Stunde dem Messerummel entfliehen, besinnen und Musik hören, dann kommen sie vorbei. Seien sie ein Teil der Gemeinschaft, die unabhängig aller Glaubensrichtungen und Altersklassen an einem Ort des Zusammentreffens stattfindet.
Sonntag, 24. April 2016 ab 14.45 – 16.30
Konzert des Oberstufenensembles und der Musiklehrer
Die Band der Musiklehrer rockt und rollt in der Eventhalle!
Zweimal 45 Minuten zeigen sie ihr ganzes Können und begeistern das Publikum mit tollem Sound und einem breiten Repertoire. Dazwischen kommt der musikalische Nachwuchs zum Zug – auch das Oberstufenensemble zeigt, was es drauf hat!